Dezember - Januar 2003/2004 Endlich, endlich haben wir es geschafft, die Seite
mal wieder zu aktualisieren. Ja das hat man davon, wenn man lange nichts
mehr daran gemacht hat. Wir waren selbst ganz ueberrascht, wieviel in
den letzten Wochen vorwaerts ging, als wir die Bilder angeschaut haben.
Das macht es nicht einfacher, den passenden Text dazu zu finden, weil
wir gar nicht wissen wo anfangen, weil soviel passiert ist.
Jedenfalls hat das Haus nun seine Formen angenommen und was Anfang Dezember noch unglaublich schien, ist Ende Januar dann doch wahr geworden. Wir sind eingezogen!! Was wir nicht zuletzt der Tatkraft Achims zu verdanken haben, der uns im Januar fuer ein paar Wochen besucht hat. Anfangs noch vom Jetlag heimgesucht, stand er uns trotzdem schon am ersten Tag mit seiner Hilfe zur Seite. An dieser Stelle nochmals tausend Dank. Falls Ihr Euch wundert, weil das Haus keine Fenster hat... es ist so konzipiert, dass erst die Waende zugemacht werden und man spaeter wieder ein Loch reinsaegt, wo die Fenster hinkommen. Ist zwar eigentlich eine komische Methode, aber uns kam sie gerade recht, weil wir die Fenster erst Anfang Februar bekommen und die Waende somit zu und damit dicht waren. Da wir am 20. Januar dann aus unserer bisherigen Bleibe ausziehen mussten, um den naechsten Besuchern Platz zu machen, sind wir also am Tag zuvor in unser Haus eingezogen. Es ist zwar mehr noch eine Baustelle, aber so langsam nimmt es nun doch wohnliche Formen an. Achim und Matthias haben aus restlichen Spanplatten ein paar provisorische Moebel fuer Kueche und Bad gebaut und der Klempner hat uns am Tag des Einzugs mit fliessend Wasser und WC beschert. Helen hatte zwar davor das Haus schon schlafender Weise eingeweiht, aber sie war die einzige, die in der ersten Nacht wirklich schlafen konnte. Denn diese war sehr stuermisch und laut und das ganze Haus hat gewackelt und es war einfach nur unheimlich! Das war zum Glueck auch die erste und letzte Nacht, die so gruselig war. Helens ersten Geburtstag am 23. Januar konnten wir dann also auch schon in unserem Haus feiern und wir haben eine kleine Party mit Geburtstagsbaerkuchen, Freunden und Verwandten gemacht... und frischen Kirschen, wie die Spuren in Helens Gesicht deutlich zeigen! Dass Achim da war, hat uns aber gluecklicherweise auch etwas Auszeit beschert und wir sind das erste Mal, seit wir nun fuer immer hier sind, mal wieder etwas auf der Insel rumgekommen. Helen hat dabei ihre Leidenschaft fuers Campen entdeckt (Zelte eignen sich ganz toll als Rutschbahn) und sie hat viele wilde, einheimische Tiere kennengelernt, trotz Hochsommer mal wieder Schnee gesehen und ein Bad in der groessten Sandkiste, die sie je gesehen hat, durfte natuerlich auch nicht fehlen. Helen ist ueberhaupt ein kleines Energiebuendel geworden und seit Mitte Dezember kann sie selbstaendig gehen, unser bestes Weihnachtsgeschenk! Und hier die Bilder: |