Nun ist es endlich geschafft.
Leider hat es dieses Mal etwas laenger gedauert, aber es ist auch etwas
stressiger geworden. Dann fangen wir mal an ;-))
Die Zauene bei der Einfahrt sind zwischenzeitlich fertig und einen Briefkasten
haben wir uns auch schon besorgt. Leider blickt die Frau, die die Post
ausfaehrt, noch nicht, dass es nun zwei verschiedene "Weimanns"
in der gleichen Strasse gibt und so landet eh alles bei Chris & Bina.
Das Wetter spielte auch mal wieder verrueckt und so hatten wir noch einmal
fuer ein paar Minuten Schnee. Es ist aber definitiv Fruehling geworden
und es hat nun oft 20 Grad und abends ist es bis ca. 21:00 Uhr noch hell
draussen.
Auf unserem Grundstueck geht es auch voran.
Erst mal brauchten wir nochmal den grossen Bagger, weil dort wo die Garage
hin soll, es nicht flach genug war. Der
hat dann erst mal 12 Lastwagen voll Steine hingefahren und diese gleichmaessig
verteilt.
Dann kam der naechste Bagger (etwas kleiner diesmal) und hat die Loecher
fuer das Fundament vom Haus gebohrt und noch einen Graben fuer eine Rueckhaltewand
gemacht. Anschliessend haben wir die Loecher mit Beton bis ca. 30 cm unter
die Oberkante gefuellt und alles von unserm Hauslieferant vermessen lassen.
Die fertigen dann die Stuetzen gleich in der richtigen Hoehe an. Der Nachteil
an solchen Loechern ist, dass man sie gerne uebersieht und so hat es Matthias
geschafft den Volvo in so einem Loch zu versenken ;-)
Tagsaechlich haben es die Typen vom Haus dann auch geschafft, das Bodensystem
zu liefern. Matthias brauchte nur 2 Tage und es war alles aufgebaut.
Der Stromlieferant hat auch schon einen Strommasten auf unserer Seite
der Strasse hingestellt und der soll Ende November angeschlossen werden.
Erst muessen wir aber noch 150m Leitung kaufen und die selbst bei uns
auf dem Grundstueck verlegen. Den Graben dazu haben wir schon ausheben
lassen.
Zwichendurch, wenn wir gerade mal Zeit haben, bauen wir an einem kleinen
Holzschopf oder maehen Gras mit dem Traktor ;-)
Helen macht auch wieder mal
Fortschritte. Sie hat nun 8 Zaehne und somit einen Zahn mehr als Binas
17 Monate alter Sohn ;-)
Sich nur an Sachen hochzuziehen reicht nun auch nicht mehr. Sie geht jetzt
eifrig hinter einem Wagen her oder laueft, wenn man ihr die Haende gibt.
Sie kann nun auch Winken und Klatschen und satte 15 Sekunden stehen, ohne
sich festzuhalten. Mal ganz abgesehen davon, dass sich ihr Trotzkopf auch
immer mehr durchsetzt!
Matthias hat nun auch einen Job gefunden. Es ist zwar nur auf Stundenbasis,
aber es ist ein Anfang. Seine Lieblingsbeschaeftigung ist anderer Leute
Windows Rechner zu reparieren. Das wollte er schon immer machen ;-))))))))))))
Somit ist Andrea nun alleine mit dem Kind und vertreibt sich die Zeit
mit Helen, was manchmal recht nervtoetend sein kann;-)
Das Wichtigste haetten wir fast vergessen: die Klimaanlage im Suzuki haben
wir reparieren lassen und der Sommer kann kommen...
Als Belohnung fuer das lange Warten gibt's diesmal auch mehr Bilder.

|